Richtlinie für Meisterschaftsspiele in der Hinrunde 2020/21 – SV Westfalia Somborn
Dieses Dokument soll euch – Spielern, Mannschaftsführern und Eltern – einen Überblick geben, wie Meisterschaftsspiele in dieser Saison aussehen werden.
Dies geschieht auf Grundlage des Hygienekonzept des Vereines und der Bestimmungen „Saisonstart_20_21_Beschluss_und_Hinweise“ des WTTV.
Allgemeines zum Sportbetrieb
Es wird kein Doppel gespielt und es werden alle Einzel ausgespielt.
Insbesondere im Herrenbereich werden Spielstände von 12:0 bis 0:12 möglich, im Jugendbereich auf Bezirksebene von 12:0 bis 0:12 und im Jugendbereich auf Kreisebene von 9:0 bis 0:9 bzw. 8:0 bis 0:8. Darüber hinaus gilt:
- Wenn unsere Halle nicht zur Verfügung steht, kann eine Absetzung/Nachverlegung des Mannschaftswettkampfes beim Staffelleiter beantragt werden. Dies kann bspw. der Fall sein, wenn per städtischer Verordnung die Halle nicht verfügbar steht oder Covid 19 Fälle im Verein sichtbar geworden sind und wir den Spielbetrieb temporär aussetzen müssen.
- Anträge auf Nachverlegung dürfen jetzt auch am Tag des Wettkampfes erfolgen.
- Baut bitte die Bänke so auf, dass Abstand gehalten werden kann
- Haltet Notausgang und Fenster durchgängig geöffnet
- Der Schiedsrichter trägt zu jeder Zeit einen Mund-Nasenschutz.
- Der Spielball, und der Tisch werden nach jedem Einzel gereinigt
- Die Zählgeräte werden nach dem Meisterschaftsspiel gereinigt.
- Das gesellige Getränk nach einem Meisterschaftsspiel darf nur außerhalb der Sporthalle und unter Einhaltung von Abstandsregeln stattfinden.
Für die Mannschaftsführer zu beachten:
- Die Gastmannschaft muss über Besonderheiten des Spielbetriebs in unserer Halle 48 Stunden vor Spielbeginn informiert werden. D.h. informiert bitte eure Gegner kurz vorher bezüglich Maskenpflicht, Eingang & Ausgang, Desinfektion der Hände, geschlossenen Umkleiden, etc.
- Für jeden in der Halle anwesenden erfolgt eine Kontaktnachverfolgung. Dafür ist wie folgt vorzugehen: Die Vereinsmitglieder der Heimmannschaft tragen sich in unseren bekannten Listen ein. Die Gäste haben eine Liste mit Namen und Adressen der teilnehmenden Personen mitzubringen, zufindem in unterem Link auf Seite 8. Die Zuschauer tragen sich auf einem seperatem Blatt ein, zufinden in unterem Link auf Seite 9. Daher gilt Folgendes: Bei jedem Heimspiel ist die Liste mit Zuschauern ausgedruckt dabeizuhaben, bei jedem Auswärtsspiel der Zettel auf Seite 8 für die Heimmannschaft.
Die Vorlage der Listen erhaltet ihr auf Seite 8 des folgenden Links und sind von den Mannschaftsführern zum Spiel mitzubringen und anschließend für 3 Wochen zu verwahren.
https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2020/08/Saisonstart_20-21_Beschluss_und_Hinweise.pdf
Für jeden Einzelnen relevant:
- Wie beim Training auch gilt, dass ihr eigenverantwortlich am Spielbetrieb teilnehmt.
- Bei Symptomen wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber, Verlust von Geruch und/oder Geschmack darf – genau wie bei Kontakt zu einer infizierten Person in den letzten 14 Tagen vor dem Wettkampf – nicht an diesem teilgenommen werden
- Es wird der Abstand von 1,5 Metern jederzeit eingehalten und die mittlerweile gängigen Eingänge und Ausgänge sind einzuhalten
Liebe Eltern, wenn ihr euren Kindern beim Spiel zuschauen möchtet: Meldet euch bitte vor dem Spiel bei Thomas Schwierz, damit wir die zulässige Anzahl an Personen durch Spieler, Betreuer und Eltern nicht überschreiten.
In dem Sinne: Viele Grüße und machen wir das beste draus
Thomas